hfw_förderverein_logo_webhfw_förderverein_logo_webhfw_förderverein_logo_webhfw_förderverein_logo_web
  • Start
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Berichte
  • Beitritt
  • Verein
    • Firmenmitglieder
    • Vorstand
    • Statuten
  • Kontakt
alle anzeigen

Selbstorganisierende Teams statt Hierarchien

Veröffentlicht von Elias Bräm at 6. April 2018
Kategorien
  • Allgemein
Tags
Selbstorganisierende-Teams-Liip-Höhere-Fachschule-für-Wirtschaft
Anderes Denken und Arbeiten

Trust over Control –  Vertrauen vor Kontrolle: Das ist bei der Liip AG einer der wichtigsten Grundsätze. Das Unternehmen hat die klassischen Hierarchien zugunsten von selbstorganisierenden Teams abgebaut. Möchte ein Mitarbeiter zum Beispiel einen neuen Drucker kaufen, kann er dies selbst entscheiden. Das Modell der Liip AG stösst auf grosses Interesse, was man leicht an der Mitarbeiterzahl ablesen kann: Sie hat sich in den letzten drei Jahren verfünffacht. Heute arbeiten rund 160 Mitarbeiter an fünf Standorten in der Schweiz. Die Liip AG entwickelt komplexe Software für namhafte Unternehmen, wie beispielsweise die Migros.

Spannender Einblick

Gerhard Andrey, Mitgründer der Liip AG, gab den 75 Mitgliedern und Gästen des HFW-Fördervereins einen Einblick, wie diese Organisationsform funktioniert und weshalb die Liip AG so erfolgreich ist. In seinem Referat stellte er dem Publikum in kurzer Zeit die Holacracy-Verfassung vor, von der er allerdings auch mehrere Tage lang erzählen könnte. Ein komplexes System, das bei den Zuschauern viele Fragen aufgeworfen hat, beispielsweise: Wie trennt man sich von einem Mitarbeiter, wenn es keine Hierarchien mehr gibt?

Gute Gespräche beim Apéro riche

Nach der ausgiebigen Fragerunde und vielen guten Erklärungen von Gerhard Andrey begaben sich die Mitglieder zum Apéro. Bei spannenden Gesprächen klang der Abend gemütlich aus. Erfreulich war auch der Besuch einiger Studenten der HFW-Bern, die eigens für diesen Anlass in Schaffhauserland gereist waren.

 

Selbstorganisierende-Teams-Liip-Höhere-Fachschule-für-Wirtschaft
Selbstorganisierende-Teams-Liip-Höhere-Fachschule-für-Wirtschaft
Selbstorganisierende-Teams-Liip-Höhere-Fachschule-für-Wirtschaft

Selbstorganisierende-Teams-Liip-Höhere-Fachschule-für-Wirtschaft
Selbstorganisierende-Teams-Liip-Höhere-Fachschule-für-Wirtschaft
Selbstorganisierende-Teams-Liip-Höhere-Fachschule-für-Wirtschaft

Selbstorganisierende-Teams-Liip-Höhere-Fachschule-für-Wirtschaft
Selbstorganisierende-Teams-Liip-Höhere-Fachschule-für-Wirtschaft-(1)
Selbstorganisierende-Teams-Liip-Höhere-Fachschule-für-Wirtschaft

Selbstorganisierende-Teams-Liip-Höhere-Fachschule-für-Wirtschaft
Selbstorganisierende-Teams-Liip-Höhere-Fachschule-für-Wirtschaft
Selbstorganisierende-Teams-Liip-Höhere-Fachschule-für-Wirtschaft

Selbstorganisierende-Teams-Liip-Höhere-Fachschule-für-Wirtschaft

Ähnliche Beiträge

23. Februar 2023

Kurzreferat «Werdegang zum Head Warehousing und aktuelle Herausforderungen der Logistik»


Mehr erfahren
26. Januar 2023

Change ist eine Haltung


Mehr erfahren

Suche

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Für Sie interessant

  • Kurzreferat «Werdegang zum Head Warehousing und aktuelle Herausforderungen der Logistik» 23. Februar 2023
  • Change ist eine Haltung 26. Januar 2023

Förderverein der HFW Schaffhausen

Der Förderverein der HFW Schaffhausen ist das Netzwerk für Absolventen, Studenten und Sympathisanten der HFW Schaffhausen. Werden Sie HFW-Förderverein Mitglied und profitieren Sie von spannenden Begegnungen mit Gleichgesinnten.

Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2018 HFW-Förderverein. All Rights Reserved

Kontakt

Förderverein der HFW Schaffhausen

Baumgartenstrasse 5

8201 Schaffhausen

Michael.Buehrer@hkv-sh.ch

Höhere Fachschule für Wirtschaft

An der HFW Schaffhausen studieren?

Mehr Informationen zur HFW Schaffhausen

© 2023 HFW-Förderverein. All Rights Reserved. Muffin group